Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In Nachbars Topf geschaut und dabei in Polen Zrazy entdeckt: * Zrazy sind in ganz Polen sehr populaer, in manchen Reisefuehrern und einigen Internet-Infos liest man, dass es sich dabei um gefuellte Rinderrouladen handeln soll - sicherlich kann man auch Rindfleisch dafuer nehmen oder Huehnerfleisch, aber traditionell werden die Rouladen aus Schweinefleisch gemacht. * Frueher hat man in Polen Fleisch nur an Feiertagen gegessen und am Wochenende, es war etwas Besonderes. Und deshalb sind auch zrazy ein Festessen und werden meistens serviert, wenn Besuch kommt oder bei Familienfeiern. * Pro Person sollte man zwei mittelgrosse Schnitzel nehmen, Schweinefleisch enthaelt viel Wasser, deshalb verkleinert es sich ziemlich stark beim Kochen (allein schon aus diesem Grund ist Bio-Fleisch zu empfehlen). Die fertigen Rouladen sind nicht gross, deshalb muessen es schon zwei sein. Zunaechst muss man die Schnitzel kraeftig klopften, damit sie duenn und elastisch genug sind zu Rollen, dann werden sie duenn mit Senf bestrichen. Die Schnitzelscheiben kann man nach Geschmack und Phantasie belegen, auch Moehren und Petersilienwurzeln schmecken darin. Traditionell aber sind nur - Sauergurke (eine polnische Spezialitaet, die hergestellt wird wie Sauerkraut), - geraeucherter Speck und - Zwiebeln (u. eventuell Knoblauch) Diese Zutaten werden nacheinander in sehr feine Streifen geschnitten und jeweils drei bis fuenf davon auf jedes Schnitzel gelegt. Dann rollt man das belegte Schnitzel ganz eng zusammen - dabei muss ein bisschen Druck her, damit spaeter nicht alles auseinander faellt, und es darf keine Fuellung aus dem Fleisch herausgucken. Die Rolle wird mit Zahnstocher-Spiesschen an zwei oder drei Stellen fixiert, oder mit einem Bindfaden fest zusammengebunden. Anschliessend waelzt man sie kurz in Mehl. In eine Pfanne kommt das Oel und wenn es heiss ist, legt man die Rollen hinein, laesst sie zwei bis zwei Minuten anbraten. Sie sollten nicht zu dunkel sein, nur hellbraun, und auf keinen Fall durchbraten, weil sonst der Speck zu hart wird. Anschliessend kommen die Rouladen in einen Topf, dessen Boden sie ganz bedecken - der Topf darf nicht zu gross sein, weil sonst die Sosse zu duenn wird. Das Oel mit dem Bratensaft kommt ueber das Fleisch und dann noch so viel Wasser, dass die Rollen gerade bedeckt sind. Diese Fluessigkeit ergibt spaeter die Sosse. Die Gewuerze kommen hinein bis auf das Salz, gesalzen wird zum Schluss, weil Speck und Sauergurke schon ziemlich salzig sind. Zugedeckt muss das Gericht ungefaehr eine Stunde bei kleiner Flamme koecheln, danach ist es fertig, die Sosse kann eventuell noch etwas mit Mehl angedickt oder mit Wasser verduennt werden, aber eigentlich muesste sie perfekt sein. Zu zrazy werden immer Kartoffeln und Salat serviert, gruener Salat mit ganz viel Sahnesosse, die lediglich mit Salz und Pfeffer gewuerzt ist. http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum 03-03-26&send ung_id=45&beitrag_id=27492 :Stichwort : Schwein :Stichwort : Gefuellt :Stichwort : Polen :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 26.03.2003 :Letzte Aender. : 26.03.2003 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : WDR5 26.03.2003 #AT Christina Philipp #D 27.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht