Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Milch mit dem Speisequark und den Eiern mit einem Ruehrbesen gut verquirlen. Das Mehl und das Salz dazugeben und alles zu dickfluessigen Teig ruehren. Den Teig etwa fuenfzehn Minuten ruhen lassen. Die Zwiebel, die Rueebli und den Krautstielstaengel (1) ruesten. Die Gemuese in kleinste Wuerfelchen (Brunoise) schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemuese darin waehrend 2-3 Minuten duensten. Den Baerlauch in feine Streifen schneiden und zum Gemuese geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkuehlen lassen. Den Kaese entrinden und in kleine Wuerfel schneiden. Die Haelfte der Kaesewuerfelchen und das Gemuese unter den Quarkteig ruehren. Die Mangoldblaetter sorgfaeltig vom Strunk, die Krautstieleblaetter vom Staengel schneiden, die Stiele als Gemuese weiter verwenden. Die Blaetter gut waschen und in reichlich Salzwasser etwa eine Minute blanchieren. Mit einer Lochkelle aus dem Wasser heben und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Blaetter auf einem Kuechentuch auslegen und trocken tupfen. Die Blaetter mit Quarkteig bestreichen und aufrollen. In eine ausgebutterte Gratinform legen. Den restlichen Kaese darueber streuen und die Capuns mit dem Kaffeerahm begiessen. Die Baerlauch-Capuns im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille waehrend fuenfzehn bis zwanzig Minuten ueberbacken. Sofort servieren. #AT Rene Gagnaux #D 21.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 232
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht