Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beschreibung der Nahrungsergaenzungen, die in Rezepten aus dem Buch "Wer ist Gesundheitskiller Nr. 1?" vorkommen. Agar-Agar: Ein aus Rotalgen gewonnenes Geliermittel: enthaelt Kalzium, Phosphor und Eisen. Ahornsirup: Bereits im 16.Jahrhundert uebernahmen weisse Siedler in Kanada das Baumanzapfen von den Indianern. Ab dem 19.Jahrhundert wurde dann die kommerzeille Sirupgewinnung eingefuehrt. Ahornwaelder leiden jetzt auch schon unter dem sauren Regen. Von Februar bis April wird der Saft geerntet. Er ist sozusagen das Blut der Baeume, darum darf man auch nicht zuviel "ernten". Man braucht 40Liter Saft, um 1Liter Sirup herstellen zu koennen. Je aelter der Baum, um so besser ist der Saft. Das juengste Alter eines Baumes liegt bei 30 Jahren. Die Inhaltsstoffe des Sirup sind auf 100g folgende: 270Kalorien, viel Kalium, Natrium, Kalzium, Mangan, Magnesium, Zink und Eisen. Je besser der Sirup, desto hoeher ist der Mineralgehalt, desto geringer der Inventzucker-Anteil. Viele marken werden leider schon mit einer Zuckerloesung gestreckt. In Amerika schaetzt man, dass rund 90% aller Ahornsirups gestreckt werden. Die Einteilung der "Grade" haengt von der Lichtdurchlaessigkeit des Sirups ab. AA-Grad = 80% Lichtdurchlaessigkeit, hell feinmild, A-Gard =74-60% hell mild-aromatisch, B = 59-44% mittel und kraeftig, C = 43-27% dunkel und sehr kraeftig. D = 26-0% sehr dunkel und im Geschmack fast unangenehm. Amaranth: bietet besonders viel Eiweiss ohne Gluten. Reich an wichtigen Eiweissbausteinen und ungesaettigten Fettsaeuren, frei von allergieausloesenden Klebereiweissgluten. Amaranth ist schon 3000 Jahre alt und kommt aus den Anden. Es ist kein Getreide, sondern gehoert zu den Fuchsschwanzgewaechsen. Es wird mittlerweile in grossem Stil in Amerika angebaut. 100 g Amaranth enthalten 7,5% Fett, 250mg Kalzium, 15mg Eisen, 0,89% Lysin. Acerolakirsche: Sie ist eine westindische Kirsche, besitzt den hoechsten natuerlichen Vitamin C-Gehalt. Dieser wird auch nach Verarbeitung zu Pulver und Tabletten weitgehend erhalten. 100 Gramm Fruchtpulver enthalten etwa 27 500mg Vitamin C. Die Acerolakirsche kann auch zum Saeuern der Speisen benutzt werden und sorgt gleichzeitig dafuer, dass Ihr Vitamin-C-Haushalt in Ordnung bleibt. Menschen koennen im Gegensatz zu den Tieren kein Vitamin C bilden. Es ist aber fuer unseren Koerper lebenswichtig. Brottrunk: Von Broten aus Getreiden aus biologischem Anbau wird ein milchsauer vergorenes Getraenk hergestellt. Zur Zeit bestes wertvollstes Lebensmittel, das wir besitzen. (Siehe auch das Buch "Gesundheit fast zum Nulltarif"). Brottrunk kann auch zum Saeuern aller Speisen benutzt werden. Naturbasische Fruechte: Banane, Melone, Papaye, Mango, Kuerbis, Feigen, Datteln. In gut ausgereiftem Zustand sind Fruechte mit noch vertretbarem Saeuregehalt in geringer Menge noch vertretbar: Aprikosen, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Suesskirschen, Mirabellen, Blaubeeren. Buchweizen: Strenggenommen ist er keine Getreideart, sondern er kommt aus der Familie der Knoeterichgewaechse. Er enthaelt keinerlei Gluten. Deswegen besonders auch fuer Coeliakriekranke geeignet. Er ist eine der basischen Kornarten von Natur aus. Ernaehrungsphysiologisch interessant ist Buchweizen aber nicht nur aufgrund der hohen biologischen Wertigkeit seines Eiweisses, sondern auch wegen seines Mineralstoff-, Vitamin- und Lecithingehalts. An Mineralsotffen findet man vor allem Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen. Bei den Vitaminen sind besonders B1, B6 und Niacin vertreten. Weitere Inhalte sind Rutin, Glykosid und Fagopyrin. Fagopyrin kann eine Alergie ausloesen. Man verhindert diese, indem der Buchweizen heiss gewaschen wird. Chufas-Nuessli: Ist eine Erdmandel. Sie existiert seit 5000 Jahren. Der Ursprung fuehrt nach Nordafrika. Die Mandel enthaelt fast alle Substanzen, die der Koerper zum Leben braucht. Man spricht auch von den Chufas-Nuessli als Ueberlebensnahrung. Es ist ein ausgezeichnetes "Nervennahrungsmittel" und wirkt ganz besonders auf den Darm. Es hilft sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall. Der Mineralstoffgehalt in mg % ist wie folgt. Natrium 34, Kalium 424, Kalzium 92, Magnesium 93, Folsaeure 4, Zink 3,5, Mangan 0,25, Rutin 211. Es besitzt einen hohen Gehalt an angesaettigten Fettsaeuren, vor allem aber ca. 15,2 Linolsaeure, ferner die seltenen Vitamine H (Biotin) und P (Rutin). Besonders gut fuer den Stoffwechsel geeignet. Ein Ballaststofftherapeutikum, das sehr gut schmeckt. Weitere Wirkung: Es senkt das Hungergefuehl. 2EL taeglich. Bei Krankheit (Durchfall) 4EL taeglich. Fermentgetreide: Rueckstaende vom Brottrunk, getrocknet. Es eignet sich fuer Suppen, Saucen, Eintoepfe, Brotaufstrich. Fermentgetreide besteht aus 0,92% Asche, 12,8% Eiweiss, 6,5mg/kg Kupfer, 47mg/kg Eisen, 11mg/kg Mangan, 8,1mg/kg Zink, 769mg/kg Kalzium, 320mg/kg Magnesium, 972mg/kg Kalium, 866mg/kg Natrium, Vitamine E 3,0mg/100g, B1 0,078mg/100g, B2 0,12mg/100g, B12 1,0mg/100g, 0,033mg/kg Selen. Guakernmehl: Aus dem Samen der Guawpflanze. Ist eine Huelsenfrucht und kommt aus Pakistan. Wird zum Andicken der Speisen benutzt. Fortsetzung: Basische Ernaehrung 6: Was ist was? #AT Renate |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht