Rezept für 1 - ANLEITUNG
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Brotfasten: die Dinkelreduktionskost Bei der Dinkelreduktionskost isst man in 2-taegigem Wechsel die normale Hildegard-Diaet, an Reduktionstagen ausschliesslich Dinkelbrot und Fencheltee, wobei auch Dinkelkopfsalat zum Mittagessen gereicht werden kann. Auf tierisches Eiweiss, Milcheiweiss und tierisches Fett (Butter) muss an den Reduktionstagen verzichtet werden. Von dieser Reduktionskost kann man sich lange Zeit, bis zu 6 Monate lang, ohne jegliches Gesundheitsrisiko ernaehren. Besonders bei Uebergewichtigen und Bluthochdruckpatienten sowie Stoffwechselkranken ist diese milde Methode sehr beliebt. Es entsteht weder ein Hungergefuehl, noch wird der Appetit stimuliert, da am Reduktionstag nach Bedarf Dinkelbrot und Fencheltee bzw. Dinkelkaffee in beliebiger Menge zur Verfuegung stehen. Aus der grossen Erfahrung beruehmter Fastenaerzte weiss man, dass Menschen bis zu 10 Jahren lang unter extremen Bedingungen von Vollkornbrot und Wasser leben koennen. Da an den Reduktionstagen keine tierischen Eiweisse oder Fette angeboten werden, ist der Koerper gezwungen, seine eigenen Eiweissund Fettspeicher abzubauen, wobei sowohl eine Gewichtsreduktion als auch eine Entschlackung und Umstimmung bei ernaehrungsbedingter Ueberernaehrung erfolgt. Ich moechte das Beispiel eines 36 Jahre alten maennlichen Fastenpatienten erwaehnen, der sich nach einer Hildegard-Fastenkur entschloss, sein Koerpergewicht von 143 Kilo bei einer Groesse von 182 cm durch eine Dinkelreduktionsksot weiter zu senken. Nach 6 1/2 Monaten hatte der Patient insgesamt 46 Kilo abgenommen und sah strahlend aus wie ein junger Mann. Zusaetzlich brachte ihm diese Kur eine eiserne Disziplin. Ohne Eile und Stress konnte er jetzt seine Arbeit verrichten, obwohl er frueher "nie fertig" wurde. Ernaehrungsplan bei Dinkelreduktionskost Am 1. Tag normale Hildegard-Kueche mit Dinkel, Obst und Gemuese, also abwechslungsreiche Mischkost, wobei auch Fleisch und Milcheiweiss als Beilagen gereicht werden koennen. Am Reduktionstag: Morgens: Habermus mit Apfelkompott, Zimt und Dinkelkaffee Mittags: Dinkelkopfsalat, Dinkelreis, Dinkelgriesssuppe, Dinkelschrotbrei, Dinkelnudeln ohne Ei Abends: Dinkelbrot und Fencheltee #AT Uwe |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht