Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Teig auswallen und <servings> ausgebutterte kleine Pieförmchen (ca. 10-12 cm Durchmesser) mit Teig so auslegen, daß der Teigrand ca. 1 cm m überlappt. Mit der Gabel mehrmals einstechen und kalt stellen. Für die Deckel entsprechende Teigrondellen mit Hilfe eines Tellers zuschneiden (auch 1 cm größer als die Form) und kalt stellen. Die äpfel schälen, halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Zucker, Rosinen, Salz, Zimt, Muskat, Zitronenschale und Zitronensaft in eine große Schüssel geben, gut rütteln, bis die Apfelschnitze ganz von n der Mischung überzogen sind. Die Apfelscheiben kreisförmig auf die Teigböden anordnen. Weitere Lagen Apfelscheiben auf dieselbe Weise einschichten, bis die Formen gefüllt sind. Die Teigränder mit Wasser anfeuchten, mit den Deckeln abdecken. Die Ränder fest zusammendrücken. Die Teigdeckel mehrmals einstechen, damit der Dampf entweichen kann. Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen in 45 Minuten goldbraun backen. Die Apfel-Pie mit wenig Puderzucker bestäuben und noch lauwarm mit Schlagrahm oder Vanillecreme servieren. |
Aufgerufen: 287
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht