Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Cremetfoermchen mit einer doppelten Lage Mulltuch auslegen, das gross genug sein sollte, dass man es grosszuegig ueber die gefuellte Form schlagen kann. Die Creme fraiche in eine grosse Ruehrschuessel geben und den Frischkaese mit dem elektrischen Ruehrgeraet auf kleiner Stufe gruendlich unterruehren. Die Eiweisse in eine saubere, trockene Schuessel geben, Salz zufuegen und mit dem elektrischen Handruehrgeraet zu steifem Schnee aufschlagen. Den Eischnee vorsichtig mit dem Gummispatel unter den Frischkaese heben. Die Mischung in die mit Mulltuch ausgelegten Foermchen fuellen, das Tuch darueber falten und, die durchloecherte Seite nach unten, fuer etwa 3 Stunden zum Abtropfen und Kuehlen ueber einer flachen Form in den Kuehlschrank stellen (so kann die Fluessigkeit abtropfen). In der Zwischenzeit die Fruechte vorbereiten. Die Erdbeeren waschen und die Blaetter entfernen. Die Himbeeren verlesen. Eine Beerensorte puerieren, die andere als Dekoration fuer die Cremets zurueckbehalten. Die Fruechte, die zu einer Sauce verarbeitet werden, in einen Mixer geben oder durch ein feines Sieb streichen. Zucker und Zitronensaft unterruehren und bis zum Servieren kalt stellen. Einen Spiegel Fruchtsauce auf Teller giessen, das Mulltuch auseinanderfalten und die Cremets auf die Tellermitte stuerzen. Foermchen und Mulltuecher entfernen und die Cremets mit den zurueckbehaltenen ganzen Fruechten dekorieren. Kuechenchef Bignon vom Restaurant Toussaint in Angers verwendet fuer dieses klassische Dessert einen kalorienarmen fromage blanc, um die Kalorien etwas zu reduzieren. Die kleinen, oftmals herzfoermigen Porzellanfoermchen mit durchloechertem Boden bekommt man in gutsortierten Haushaltswarengeschaeften. Man kann auch eine grosse herzfoermige Form mit durchloechertem Boden verwenden oder einen Rattankorb mit einem Durchmesser von 15 cm, den man mit einem Mulltuch auslegt. #AT Petra Holzapfel #D 26.03.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht