Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Tunesisch. Suessspeisen aromatisiert man im Orient, so auch in Tunesien, gerne mit duftendem Bluetenwasser. Fuer diesen Reis wird Rosenwasser verwendet, das Sie im Reformhaus erhalten. Den Backofen auf 250 °C oder den Grill vorheizen. Mandeln und Nuesse auf einem Backblech verteilen und 5 - 7 Minuten im Ofen roesten, bis sie sich leicht zu braeunen beginnen. Zwischendurch einmal schuetteln und wenden. Mandeln und Nuesse kurz abkuehlen lassen, auf ein grosses Kuechentuch schuet- ten, das Tuch zusammenfassen und die Kerne solange reiben, bis sich die Haeutchen von selbst loesen. Danach die Mandeln und Nuesse heraussammeln und grob zerkleinern. Die Datteln entsteinen und in Stuecke schneiden. Den Reis mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und bei sanfter Hitze zugedeckt in 30 bis 35 Minuten garen und ausdampfen lassen. Reis in eine Schuessel geben. Butter, Honig, Mandeln, Nuesse und Datteln untermischen. Die Suessspeise auf einer Platte anrichten, mit Rosenwasser betraeufeln. Zimt in Streifen oder als dekoratives Muster aufstreuen und das Gericht servieren. (Rezept aus der Zeitschrift Reformhaus-Kurier, 3/96, Seite 49) #AT Cadfael #D 16.03.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Cadfael #NO EMail: cadfael@null.net |
Aufgerufen: 139
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht