Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Vorteig 100 g Mehl in eine grosse Schuessel geben und in der Mitte eine Kuhle machen. Zerbroeselte Hefe, Zucker und 2 Essloeffel warme Milch hinein geben und zu einem Vorteig kneten. Etwas Mehl von den Seiten darueber haeufeln und mindestens 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Schale der Zitrone abreiben und mit der restlichen Milch, dem restlichen Mehl, dem Ei und einer Prise Salz verruehren. Das Ganze zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verruehren. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Den Teig in 6 gleich grosse Stuecke teilen, mit bemehlten Haenden flach pressen und in die Mitte einen Essloeffel Powidl geben. Den Teig darueber zusammenfalten und gleichmaessige Knoedel drehen. Die Knoedel zugedeckt noch mal 20 Minuten gehen lassen und anschliessend in einem grossen Topf mit leicht gesalzenem Wasser sanft 5 Minuten koecheln, dann vorsichtig umdrehen und noch einmal gut 5 Minuten weiter garen. Mit einem Holzstaebchen die Garprobe machen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Puderzucker und Mohn mischen. Die Knoedel mit einem Schaumloeffel aus dem Topf heben, gut abtropfen lassen, auf (vorgewaermten) Tellern anrichten, mit Butter uebergiessen, mit dem Mohn-Zucker bestreuen und sofort servieren. :Stichworte : Knoedel, Mohn, Nachtisch :Notizen (*) : Quelle: ARD-Buffet 13.02.2003, "Alpenkueche"; : : Rezept von Vincent Klink Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle ARD-Buffet 13.02.2003, :Notizen (*2) : Quelle "Alpenkueche"; :Notizen (*3) : Quelle Rezept von Vincent Klink |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht