Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ratanhiawurzel, getrocknete Wurzel der in Peru, Bolivien und Brasilien wildwachsenden Pflanze "Krameria trianda Ruiz et Pav" Vom Drogen- Importhandel wegen ihrer Gerb- und Bitterstoffe unter der Bezeichnung "Radix Rathanhiä" ganz oder geschnitten vorwiegend an die Pharmazie, in geringen Mengen auch an Essenzen- und Spirituosenindustrie geliefert. :Stichworte : Info, P1, Ratanhia :Notizen (*) : : : Quelle: nach: Dr. Oetker Lexikon Lebensmittel und : : Ernährung gepostet: A. Bendig : : am 15.02.1996 |
Aufgerufen: 121
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht