Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ostersonntag: Mehl, Zucker und Salz in eine Ruehrschuessel geben. In die Mitte eine Mulde druecken und die Hefe hineinbroeckeln. Etwas lauwarme Milch daruebergiessen und mit etwas Mehl bestaeuben. Vorteig in einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Min. gehenlassen. Fett und restliche Milch zufuegen und alles mit den Knethaken des Handruehrgeraetes zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals zugedeckt ca. 30 Min. gehenlassen. Teig in 3 Teile teilen und jeweils zu ca. 60cm langen Straengen formen. Straenge zu einem Zopf flechten. Auf einem gefetteten Backblech zu einem Kranz zusammenlegen. Nochmals ca. 15 Min. gehenlassen. Eigelb und Sahne verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Osterkranz im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Gas: Stufe 3) 35-40 Min. backen. Ergibt ca. 16 Stuecke. nach Belieben mit gefaerbten Ostereiern verzieren. Tip: Nach Belieben koennen Sie auch Trockenhefe verwenden. Dann den Hefeteig nach Packungsanweisung zubereiten. :Pro Person ca. : 200 kcal :Pro Person ca. : 837 kJoule :Zubereitungsz. : ca.60 Min. Zeit z.Aufgehen :Garzeit : ca. 45 Min. :Stichworte : Backen, Kuchen, Menü, Ostern |
Aufgerufen: 143
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht