Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Ofen auf 175 ° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier kraeftig mit dem kochenden Wasser aufschlagen, dann nach und nach den Zucker zufuegen, anschliessend die gemahlenen Haselnuesse. Mehl und Backpulver darueber sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine an den Raendern gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) geben und 45 # 60 Minuten backen. Danach gut auskuehlen lassen. Fuer die Fuellung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen; dann die gut gekuehlte Sahne steif schlagen. Die erhitzte und aufgeloeste Gelatine mit den Preiselbeeren vermischen. 1/3 der Sahne beiseite stellen. Die uebrigen 2/3 mit der Preiselbeer-Gelatine-Mischung verruehren und kurz im Kuehlschrank fest werden lassen. Inzwischen den Nuss-Biskuit-Boden zweimal durchschneiden. Nun auf die unterste Schicht die eine Haelfte der Preiselbeersahne streichen. Den zweiten Boden darauf legen und mit der restlichen Preiselbeersahne bestreichen. Nun mit dem obersten Nussboden die Torte bedecken und anschliessend rundherum mit der einfachen Sahne bestreichen. Dann die Oberflaeche mit der fertigen Marzipandecke belegen. Wenn man die Marzipandecke selbst herstellen will, verknetet man die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker und rollt das Marzipan dann wie einen Muerbeteig aus. Anschliessend die gehackten Pistazien gleichmaessig darauf verteilen. Die 12 Schokohaeschen rundum anordnen und die Zwischenraeume mit den kleinen bunten Ostereiern dekorieren. Extra: Wer es schokoladig mag, kann unter die Marzipanrohmasse noch 1 El Kakao mischen. :Stichworte : Lokalzeit, Marzipan, Nuss, Ostern, Preiselbeere : : Torte :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 15. April 2000 : : (Maria Rößmann, Ennigerloh) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht