Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Muerbeteig: Aus Mehl, kalter Butter, Puderzucker und Milch einen Muerbeteig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen und mit einem Tortenring von 26 cm Durchmesser einen Muerbeteigkreis ausstechen. Diesen auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 180 Grad im Ofen 10 Minuten backen. Biskuitboden: Fuer den Biskuit Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker und Eigelb unterruehren und gesiebtes Mehl und Weizenstaerke unterheben. Die Teigmasse in eine Springform oder einen Tortenring mit 26 cm Durchmesser fuellen und bei 180 Grad 12 Minuten backen. Sahnefuellung: Die Himbeeren puerieren und das Mark durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Dann gut ausdruecken und mit Puderzucker und 2 EL Fruchtmark in einen Topf geben. Den Topf leicht erwaermen, so dass sich die Gelatine aufloest. Aufgeloeste Gelatine unter das restliche Fruchtmark mischen und unter die Sahne heben. Tortenaufbau und Garnitur: Den Muerbeteigboden mit Konfituere bestreichen, den Biskuitboden auflegen und einen Tortenring darum setzen. Die vorbereitete Sahnefuellung einfuellen und die Torte 2 Stunden kalt stellen. Dann die Torte aus dem Ring schneiden. Fuer die Garnitur die Sahne aufschlagen in einen Spritzbeutel fuellen und 16 Rosetten auf den Kuchenrand spritzen. In die Mitte des Kuchens einen kleinen Ring legen und diesen vollstaendig mit Himbeeren ausfuellen. Auf die Rosetten ebenfalls Himbeeren setzen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 002/07/12/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Himbeere :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.07.2002 :Letzte Aender. : 14.07.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 12.07.2002; :Quelle : Rezept von Eva Hess #AT Christina Philipp #D 21.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht