Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Besonders schmackhaft im Mai und im Juni sind die Schollen, dann sind sie auch am preisguenstigsten. Das liegt daran, dass sie sich dann so richtig schoen rund gefressen und einen optimalen Fettgehalt haben. Ich esse Scholle am liebsten gebraten mit Speck und das geht so: 1. Kaufen Sie Schollen kuechenfertig, sie muessen dann nur noch unter fliessendem kaltem Wasser innen und aussen gewaschen und gut trockengetupft werden. Ich mische auf einem Teller Salz, Pfeffer aus der Muehle und Mehl. Darin wende ich die Schollen. 2. Jetzt entzuende ich die Flamme von meinem Erdgasherd und stelle eine grosse laengliche Fischpfanne darauf. Sie sind sehr praktisch, besonders fuer Fisch aber auch fuer Schnitzel oder aehnliches. Ist die Pfanne heiss, wird darin mein fein gewuerfelter Speck kross ausgebraten. Jetzt reduziere ich mit einem Dreh die Flamme und gebe die Butter hinzu, denn nun darf die Hitze nicht mehr so gross sein, sonst verbrennt die Butter und wird schwarz. Das ist mit dem Gasherd kein Problem, denn es gibt keine laestige Nachwaerme. Die Schollen dazu geben und von beiden Seiten ca. drei Minuten goldbraun braten. Bei kleiner Flamme lasse ich sie noch ca. sechs Minuten ziehen. 3. In der Zwischenzeit sind meine Kartoffeln dran: Hier habe ich schon kleine gegarte und gepellte Kartoeffelchen. In der heissen Butter werden sie von allen Seiten angebraten. Sind sie goldbraun, drehe ich die Flamme etwas hoeher, bestreue sie mit dem Zucker und lasse sie unter staendigem Ruehren karamelisieren. 4. Die Schollen bestreue ich jetzt noch mit Dill und serviere dazu die Kartoffeln. Uebrigens, eine frische Scholle erkennen Sie an den intensiv orangenen Punkten und dem gleichmaessig weiss marmorierten Bauch. Zubereitungszeit ca. 30 Minuten, kJ/kcal p. P.: 3734 / 891 |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht