Rezept für 1 - Kuchenblec
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Teig die Hefe mit dem Zucker fluessig ruehren. Mehl mit dem Salz in Schuessel mischen, Hefe und Wasser zufuegen und alles zu einem festen Teig verarbeiten. Den Teig einige Minuten kraeftig kneten. Den Teig zugedeckt an warmem Ort zirka eine Stunde ums Doppelte aufgehen lassen. Fuer den Belag die Zwiebel schaelen, halbieren und in feine Streifchen schneiden. Den Kaese an der Roestiraffel reiben. Fuer den Guss das Mehl mit der Milch glatt ruehren. Rahm und Eier zufuegen, wuerzen und alles gut verruehren. Backofen auf 200 °C vorheizen. Blechboden mit Backpapier belegen. Teig auf etwas Mehl rund auswallen. Blech mit dem Teig belegen, dabei einen zirka zwei Zentimeter breiten Rand hochziehen. Boden mit Gabel gut einstechen. Zuerst die Zwiebeln, dann den Kaese auf den Teigboden geben. Schliesslich den Guss darueber giessen. Blech in unteres Ofendrittel schieben und den Fladen waehrend 40 bis 50 Minuten backen. Warm, zusammen mit einem Salat, servieren. Tipp: Es kann auch ein fertiger Pizzateig verwendet werden Frueher war der bekannte Chaesflade aus Appenzell ein Nebenprodukt der Brotproduktion. Deshalb wird er noch heute aus Brot- und nicht aus Muerbeteig hergestellt. :Stichwort : Waehe :Stichwort : Kaese :Stichwort : Schweiz :Erfasser : R. Liebhauser :Letzte Aender. : 23.02.2001 :Quelle : Coop zeitung :Quelle : *RK* AM 23.02.01 |
Aufgerufen: 219
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht