Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorbereitung: Germ in wenig lauwarmer Milch aufloesen und mit etwas gesiebtem Mehl zu einem weichen Teig verruehren; Teig an der Oberflaeche mit Mehl bestauben und an einem warmen Ort gehen lassen; restliches Mehl im Backrohr bei 50 Grad vorwaermen; danach auf eine Arbeitsflaeche sieben; wenn der Vorteig schoen aufgegangen ist, mit dem vorgewaermten Mehl vermengen und mit weicher Butter, Salz, restlicher Milch (warm), Dottern, Eiern und gesiebtem Staubzucker zu einem glatten, aber nicht zu weichen Teig verarbeiten; diesen Teig zudecken und an einem warmen Ort 1/2 Stunde gehen lassen. Rosinen verlesen und mit Rum marinieren; das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Zubereitung: Zitronen- und Orangenschale sowie Rosinen zum Teig geben (2. Bild) und gut einarbeiten; Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt nochmals 1/2 Stunde gehen lassen; danach den Teig halbieren; diesmal zwei Kugeln formen und nochmals gehen lassen; danach mit einem Schoepfer in die Mitte jeder Teigkugel eine Vertiefung druecken; es soll ein sehr dicker Rand entstehen; die Teigflecken auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech setzen und mit versprudeltem Dotter bestreichen; danach wieder gehen lassen; mit einem Holzspiesschen ein Muster einstechen und im vorgeheizten Backrohr ca. 50 Minuten zu schoener Farbe backen. Die Osterflecken erst nach dem voelligen Erkalten aufschneiden. |
Aufgerufen: 229
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht