Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Hähnchen zum Zerlegen mit der Brust nach oben auf die Arbeitsfläche legen. Die Flügel mit einer Schere abschneiden, die beiden Keulen mit einem Meßer rundherum abtrennen und so vom Rückenteil lösen. Das Brustfleisch durch einen scharfen Meßerschnitt am Brustbein entlangteilen. Mit einer Schere den flachen, weichen Brustbeinknochen durchschneiden. Die beiden Brusthälften vom Rücken ablösen und einmal halbieren. So ergeben sich 2 Bruststücke mit Flügelansatz und 2 untere, glatte Bruststücke. (Rückenteil für Brühe verwenden.) Brustteile und Keulen häuten. Keulen auf der Innenseite zum Knochen hin einschneiden. Sie garen dann beßer. 2. Alle Hühnerteile kräftig salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Das Mehl in eine Arbeitßchale geben. Die Eier in einer Arbeitßchale mit einer Gabel verschlagen. Die Semmelbrösel in eine Arbeitschale geben. Die Hühnerteile zuerst in Mehl wenden. Dann durch das Ei ziehen und in Semmelbrösel wälzen. Die Brösel leicht andrücken. 3. Alle vorbereiteten Teile in 180 Grad heißem Öl portionsweise ca. 13 - 15 Minuten ausbacken. Die Teile auf Küchenpapier abtropfen laßen (eventuell mit etwas flüßiger Butter beträufeln). Die Petersilie abzupfen und ebenfalls ausbacken (ca. 1 Minute). Die Zitronen in Scheiben schneiden. Hähnchenteile mit Petersilie und Zitronenspalten anrichten. Dazu paßt ein Kartoffel-Gurken-Salat. |
Aufgerufen: 290
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht