Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Grütze mit einem Ei "verreiben": dazu muß die Grütze sorgfältig mit dem rohen Ei verrührt werden; anschließend auf dem Backbrett auseinanderstreichen und trocknen, aber darauf achten, dass die Körner nicht zusammenkleben (zusammengeklebte in der Hand zerreiben). Gesalzenes Wasser mit der Butter aufkochen und die "verriebene" und gut getrocknete Grütze hinzutun, einmal gut umrühren und 45 Minuten lang in der Backröhre in zuge- decktem Topf backen. Wird im kochenden Wasser unmittelbar vor Zugabe der Grütze feingehackter Dill mitgekocht, so nimmt die Grütze ein zartes Dillaroma an. Die Krakaür Grütze kann man auch mit einem leichten Sud aus getrockneten Pilzen übergießen und ihr zugleich gekochte, feingehackte Pilze zufügen. Auf diese drei Arten zubereitet, ersetzt die Krakaür Grütze den Reis. Sie paßt zum Beispiel zu Hühner- und Kalbsfrikaße, zu Pilzen mit Sahne usw. |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht