Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Gekühltes Eiweiß mit etwas Puderzucker sehr steif schlagen, die Hälfte davon beiseitestellen. Unter die verbliebene Hälfte die gemahlenen Mandeln kneten, zwischen 2 Bögen Folie 1/2 cm dick ausrollen, kleine Sterne ausstechen, dick mit Zuckerguß bestreichen, auf mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zwei bis drei Stunden trocknen laßen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 oC 20-25 Minuten backen laßen. Der Zuckerguß soll noch hell sein. Vorsichtig lösen. Teig zwischen zwei Folien ca. 8 mm stark ausrollen, in ein Gefriergerät stellen. Für die Glasur Eiweiß und Puderzucker zu einem dickfluessigen Brei verrühren und mit einer Winkelpalette sehr dünn auf dem angefrorenen Teig verstreichen (einen Teil für das Glasieren der zweiten Menge aufbewahren). Den glasierten Teil nochmals kurz anfrieren, das erleichtert das Ausstechen. Sterne ausstechen, zwischendurch die Außtechform immer wieder in heißes Wasser tauchen. Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen während ca. 8 Minuten backen. Währenddeßen die Teigreste verkneten. Dabei gemahlene Mandeln zufügen, um die Feuchtigkeit der Glasur auszugleichen. Mit dem neuen Teig genauso verfahren wie mit dem ersten. Aus: Backen für festliche Stunden, Weltbild Verlag 1992, ISBN :3-89350-194-0 :26.11.1993 |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht