Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Zucker mit Kirschsaft und Zimt auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, in den Kirschsaft einrühren, 3 Min. auf 0 kochen laßen. Sauerkirschen dazugeben. Suppe völlig erkalten laßen. Toastbrot entrinden und im Mixer fein zerkrümeln. Quark in einem Geschirrtuch ausdrucken. Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen, Schote aufbewahren. Butter oder Margarine mit den Schneebesen zum Handrührgerät cremig rühren. Puderzucker und Vanillemark unterrühren. Nach und nach die Eier, Quark, Zitronensaft, Toastkrümel und Mohn unterrühren. Die Masse mindestens 1 Stunde kühl stellen. 1 l Wasser mit Salz und Vanilleschote zum Kochen bringen. Aus der Klößchenmasse mit zwei Eßlöffeln 18 ovale glatte Klößchen formen und ins kochende Wasser gleiten laßen. 10 Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen. Sauerkirschsuppe in Tellern anrichten und die Klößchen dazugeben. Mit Melisse garnieren. :Stichworte : August, Kirsche, Normal, P6, Suppe :Notizen (*) : : : Quelle: Winke & Rezepte 08 / 97 : : der Hamburgischen Electricitätswerke AG :Notizen (**) : : : Erfaßt: Lothar Schäfer : : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de) :Zusatz : : : Zubereitungszeit : : 50 Minuten :Pro Person ca. : 422 kcal :Pro Person ca. : 1766 kJoule :Stichworte : Suppen, Vorspeisen |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht