Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Bohnen über Nacht einweichen. Fast gar kochen, am besten im Dampfkochtopf. (Kochdaür für die Hülsenfrüchte je nach ver- wendetem Gerät 30 Minuten bis 2 Stunden.) Den Speck in Würfel, die geschälte Zwiebel, die Karotte und den Sellerie in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Die Tomaten grob zerteilen. In einer großen Kaßerolle, die man auch zu Tisch bringen kann, das Öl heiß werden laßen. Zuerst den Speck anbraten, dann in dem Fett die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie 10 Minuten rösten. Die Tomaten mit etwas Saft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 30 Minuten leicht kochen laßen. Die Bohnen abseihen, dabei etwas Kochwasser auffangen und zu dem Tomatensugo geben. Gut umrühren und bei milder Hitze eindicken laßen. Inzwischen die Teigwaren "al dente" kochen, abgießen und unter das Bohnengemüse mischen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen laßen. Bei Tisch den geriebenen Parmesankäse und die Pfeffermühle bereitstellen. Tip: Man kann, um die Zeit zu sparen, die getrockneten Bohnen auch durch eine gute Konserve ersetzen. Zunächst nur die Fluessigkeit zum "sugo" geben und die Bohnen erst 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit. Quelle: Marieluise Christl-Licosa "Echt italienisch kochen" Gräfe und Unzer GmbH Erfaßt: Joachim Kromm, 19.03.1999 |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht