Rezept für 8 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dieser Pudding ist von zurückhaltender Süsse, mit Rosenduft aromatisiert, mit Mandelsplittern und Pistazien garniert und von einem rubinroten Granatapfelstück gekrönt. 1. Die Zubereitung der Mandelmilch: Blanchierte Mandeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen. Zudecken und mindestens 15 Minuten stehenlaßen. Alles zusammen in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Diese Masse durch eine doppelte Lage Seihtuch seihen und dabei soviel Mandelmilch wie möglich herauspressen (etwa 1/4 l). 2. Reismehl in die Mandelmilch einrühren und beiseitestellen. 3. Milch, Sahne und Zucker in einem schweren Topf aufkochen laßen, dabei ständig rühren. Die Wärmezufuhr droßeln. Die Reis-Mandel- Mischung noch einmal durchrühren, dann zu der Milch und der Sahne geben und mit einem Schneebesen einrühren, damit die Masse nicht klumpt. Bei geringer Wärmezufuhr leicht andicken laßen. Die Masse wird beim Abkühlen noch dicker. 4. Die Masse gut abkühlen laßen. Gehen Sie sicher, daß keine Klümpchen darin sind. (Sollte dies der Fall sein, die Masse durch ein feines Sieb passieren. Auf keinen Fall in die Küchenmaschine geben, sonst wird sie duennfluessig.) Rosenwasser einrühren, zudecken und gut kühlen. Es wird sich eine Haut bilden, die aber mit dem Schneebesen unterrührt werden kann. Zum Servieren in Deßertschälchen verteilen, mit gehackten Mandeln und Pistazien garnieren und jeweils in die Mitte 1 TL Granatapfelfruchtfleisch oder eine reife Erdbeere geben. Anmerkung: Dieses Deßert hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Es läßt sich nicht einfrieren. |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht