Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dieses erlesene Gericht kommt aus Georgien. Wenn Sie dieses Entrecôte probiert haben, wißen Sie, wie gut die georgische Küche ist. Blätterteig nach Vorschrift auftauen laßen. Für die Sardellenbutter die Butter mit Sardellenpaste mischen, mit Zitronensaft und Worcestersoße würzen. Entrecôte mit den Handflächen flachdrücken. Sehne mit einem scharfen Meßer einschneiden. Öl in einer Pfanne sehr stark erhitzen. Entrecôte auf jeder Seite 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen laßen. Rundherum mit der Sardellenbutter bestreichen. Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinanderlegen. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Das Entrecôte darin einwickeln. Teigkanten an der Oberseite gut zusammendrücken. Teigreste als Garnierung obendrauf setzen. Eigelb verquirlen. Auf den Teig streichen. Auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Backblech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben. Backzeit: 20 Minuten. Elektroherd: 220 Grad. Gasherd: Stufe 5 oder 1/2 große Flamme. Entrecôte aus dem Ofen nehmen. Auf einer Platte anrichten. Mit gewaschener Kreße und gewaschenen, geviertelten Tomaten garnieren. Vorbereitung: Ohne Auftauzeit 25 Minuten. Zubereitung: Ohne Abkühlzeit 40 Minuten. Etwa 635 Kalorien / 2658 Joule. Wann reichen? Als elegantes Mittageßen. Dazu paßt gut eine Schüssel gemischter Salat. Und als Getränk gibt's einen Ahrburgunder. |
Aufgerufen: 183
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht