Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für den Knetteig Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten hinzufügen, mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn evtl. kalt stellen. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden einer Springform (0 26 cm) ausrollen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen, sie an den Rand der Form legen und etwa 5 cm hochziehen. Für die Füllung Sauerkirschen zum Abtropfen auf ein Sieb geben. Butter und Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, dann die Nüsse und Kuvertüre unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben, portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Zum Schluß vorsichtig die Sauerkirschen unterheben. Die Füllung auf den Knetteigboden geben, glattstreichen. :Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad C (vorgeheizt) :Heißluft: etwa 160 Grad C (nicht vorgeheizt) :Gas: etwa Stufe 5 vorheizen :Backzeit; etwa l 1/2 Stunden. Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen laßen, aus der Form lösen. Anschließend die Oberseite des Kuchens aprikotieren. Dazu Konfitüre durch ein Sieb streichen, unter Rühren einkochen laßen und die Kuchenoberfläche damit bestreichen. Für den Guß Kuvertüre in kleine Stücke brechen, in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Die Oberseite des Kuchens damit überziehen (mit Hilfe eines Pinsels). Vor dem völligen Erstarren der Kuvertüre, die Oberfläche mit Pistazien bestreuen. Anmerkungen: Statt 120 g Kuvertüre in der Füllung, verwende ich nur 80 g. In meinem Herd sind 180 Grad zuviel. Beßer 170 Grad, wobei ich die letzen 20 Minuten mit Alufolie abdecke. Den Kuchen beßer schon abends backen, da er ewig zum Auskühlen braucht. Läßt man ihn eine weitere Nacht ruhen, wird er noch beßer. Nur wer kann solange warten ? :Quelle : aus: Dr. Ötker, Meistertorten :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: "Jürgen Lienau" <jlienau@bigfoot.de> : : am 16.02.2000 in de.rec.mampf |
Aufgerufen: 183
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht