Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sechs Portionsauflaufformen (je 150 g Inhalt, 6 cm Durchmeßer) mit Butter bestreichen. Kirschenscheiterhaufen: Die Briochestange in zwei bis drei Millimeter dünne Scheiben schneiden. Die Böden der Formen mit einigen Briocheschreiben auslegen. Milch, Ei, Honig und Delifrut gut verrühren. Einen Teil der Eiermilch über die Briochescheiben gießen. Topfen, Eidotter, Honig, Delifrut, Zitronenschale und Kirschwasser verrühren. Die Hälfte der Topfenmasse in die Formen füllen. Mit entsteinten und halbierten Kirschen belegen. Die restliche Topfenmasse darauf verstreichen. Mit den übrigen Briochescheiben belegen und mit der restlichen Eiermilch übergießen. Den Scheiterhaufen im Rohr auf der untersten Schine 20 bis 30 Minuten bei 180°C backen. Aus den Formen stürzen und mit Mandelpulver bestreuen. Obersvanillecreme: Aus Milch und Puddingpulver eine Creme herstellen und zugedeckt erkalten laßen, damit sich keine Haut bildet. Eidotter, Vanillemark, Kirschwasser, Honig und Obers darunterrühren. Hinweis: Diese Masse kann auch in einer Auflaufform gebacken werden. Anstelle einer Briochestange kann auch Vollkornzwieback verwendet werden. :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: "Gunter Thierauf" : : <GunterThierauf@gmx.net> am 19.02.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht