Rezept für 20 - Stück
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Ein großes Backblech dünn einfetten. Gemahlene Mandeln oder Walnüsse, 125 g Zucker und Zimt in einer mittelgroßen Schüssel mischen, beiseite stellen. Die Eiweiß in einer anderen mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührgerät schaumig schlagen. Weinstein zufügen und weiterschlagen, bis die Eiweiß halbsteif sind. Eßlöffelweise den restlichen Zucker zugeben und nach jeder Portion gut weiterschlagen, bis das Eiweiß steif und glänzend ist. Vorsichtig unter die Nußmischung heben. Mit naßen Händen aus dem Teig walnußgroße Bällchen formen. In etwas 2,5 cm Abstand auf das Backblech legen. 25-30 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun und fest sind. Das Backblech auf ein Kuchengitter stellen und etwas abkühlen laßen. 125 g Puderzucker und 1/2 TL Zimt in einer kleinen Schüssel sorgfältig mischen. Jedes warme Bällchen in der Mischung wälzen, dann auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen laßen. Bei Bedarf mehr Puderzucker und Zimt zugeben. Nach dem Abkühlen jedes Bällchen noch einmal in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. :Quelle : Jüdische Küche - Könemann :Erfaßer : Sylvia Mancini :Notizen (*) : Die Kekse sind kinderleicht zu backen. Vor allem : : am Peßachfest werden sie gereicht. |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht