Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | STROHPILZE : werden auf Reiátroh gezchtet, das bei der Ernte brig bleibt. Das gibt ihnen einen erdigen Geschmack. Sie werden im allgemeinen in Wasser aufbewahrt und in Dosen angeboten. Die kugelförmigen gelbbraunen Pilze sind etwa so groß wie Wachteleier, ältere Pilze werden grauschwarz. Sie haben keine äußeren Stiele; beim Durchschneiden kann man den nach innen gewachsenen Stiel erkennen. ZUCKERROHR : ist bei einigen H„ndlern zu bekommen und h„ufig dort, wo sich Gesch„fte auf den Import exotischer Lebensmittel spezialisiert haben. Es wird nur wegen seines süßen Saftes angebaut, aus dem man Zucker herstellt. Zuckerrohr zum Kochen besteht aus dem Stamm, die Blätter werden auf dem Feld bei der Ernte abgeschlagen. Zuckerrohr muß mit einem scharfen, stabilen Messer sehr sorgfältig geschält werden. SICHUANPFEFFERKÖRNER : sind die aromatischen Samen des Pfeffer-Gelbholzes. Die ganzen "Pfefferkörner" können jahrelang aufbewahrt werden, ohne an Aroma zu verlieren, wenn man sie in einem fest verschloßenen Glas trocken, dunkel und kühl lagert. In China mischt man sie mit erhitztem feinem Salz, das als Gewürz für Marianden oder als salziger Dip für gegrillte und gebratene Lebensmittel verwendet wird. |
Aufgerufen: 142
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht