Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Richtige Ernährung kann unser Herz stärken. Herzinfarkt, verursacht durch Bluthochdruck und Arterienverengung, gefährdet in zunehmendem Maß auch junge Menschen und besonders Frauen. Einer der Hauptgründe dafür - neben Streß und Bewegungsmangel - ist eine ungesunde Ernährungsweise. Wichtige Helfer Die wichtigsten Schutzvitamine vor einem Herzinfarkt sind Folsäure, Vitamin B 6 und B 12. Sie fördern die umwandlung von Homocystein. Dieses Eiweiß begünstigt die Ablagerung von gefährlichem LDL-Cholesterin und steht im Verdacht, die Blutgefäße zu zerstören. Der Faser- und Ballaststoff Pektin in Äpfeln senkt den Salz- und Cholesteringehalt im Blut und somit auch den Blutdruck. Mineralsalze in Früchten, Gemüse, Milchprodukten und Mineralwasser haben, im gegensatz zu Kochsalz, ebenfalls blutdrucksenkende Wirkung. Nicht jedes Fett ist ein Feind unserer Herzkranzgefäße. Kaltgepresste Pflanzenöle mit ihrem hohen Gehalt an Linol- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren reinigen die Blutgefäße und schützen vor Ablagerungen. Wertvoller Schutz Gruengemüse (Broccoli, Mangold, Erbsen, Bohnen, Spinat, Kohl), Vollkorngetreide, Nüsse und Samen sind wertvolle Liferanten von Folsäure. Greifen Sie auch bei Rohkost, Salat und Gemüsegerichten sowie bei gelben Früchten wie Aprikosen und Orangen ruhig zweimal zu. Viel Vitamin B 6 und B 12 liefern Geflügel, Seefisch (speziell Lachs und Makrelen), Soja- und Milchprodukte. Essen Sie verstärkt diese Lebensmittel, und reduzieren Sie dafür den Fleischverzehr. Fettes Fleisch mit kalorienhaltigen Soßen oder geräucherte und gepökelte Fleisch- und Wurstwaren sind wahre Herzinfarktfallen. |
Aufgerufen: 134
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht