Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der Besitz des Grafen de Masia liegt im südwestlichsten Zipfel Frankreichs, dem Roußillon, einer Gegend, die in der Vergangenheit nur für die Produktion billiger Massenweine bekannt war. Doch sowohl Klima, als auch die Bodenbeschaffenheit ermöglichen hier die Erzeugung von Spitzenweinen. Mit dem Ziel gegen das schlechte Image dieser Region anzukämpfen, traten vor 35 Jahren die "Vignerons Catalans", als erste Winzergenoßenschaft Frankreichs an. Mittlerweile stehen den Mitgliedern modernste Kellertechnik und Logistik, sowie renommierte Önologen und Berater zur Seite und die "Vignerons Catalans" können sich mit Recht als einer der Motoren der Region betrachten. Als Mitglied der "Vignerons Catalans" lieferte auch Graf de Masia über eine lange Zeit seine Trauben an die Genoßenschaft, doch da er über hervorragende Lagen in der Region verfügt, erzeugt er seit ein paar Jahren seine Weine wieder selbst. Mit dem "Moulin de Breuil" ist es ihm gelungen, einen Wein "zu machen", der die für das "Roußillon" eigene Stimmung beinahe in eine Flasche einbindet. Im Bukett findet man intensive Noten von Gewürzen, getrockneten Kräutern und reifen Früchten. Im Mund ist er voll, aber aufgrund seiner sanften Säure zugleich elegant. Er schmeckt würzig mit einem verhaltenem Kirscharoma. Ein sehr intereßanter Wein für einen kleinen Preis! O-Titel: Weintipp der Woche - 1998 Moulin de Breuil - rot, AOC Cotes du Roußillon |
Aufgerufen: 129
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht