Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Noch geschlossene Blüten von Gänseblümchen und/oder Löwenzahn mit Salz bestreuen und ein paar Stunden stehen laßen. Den Kraeuteressig aufkochen und die Knospen kurz aufwallen laßen. Den Essig dann absieben und ein zweites Mal aufkochen. Zuammen mit den Blütenknospen in ein kleines Schraubglas füllen und gut verschließen. Nach einigen Tagen den Essig erneut aufkochen und wieder zu den Knospen geben. Kühl und dunkel lagern. Nach ca. zwei Wochen kann man die falschen Kapern probieren. Tip: Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänseblümchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen Salaten mit Schafskäse, während man die großen Löwenzahn-Kapern wie Oliven auf einem Vorspeisteller anbieten kann. Sie passen zu gekochten Eiern und Senfsaucen ebenso, wie zu Fisch |
Aufgerufen: 192
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht