Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | *für eine Springform von 24 cm Durchmeßer Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig kneten. Diesen in einer Plastiktüte gehüllt eine halbe Stunde kalt stellen. Für die Füllung den Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Sobald er golden geworden ist, die grob gehackten Nüsse unterrühren. Wenn sie sich gut mit dem Zucker verbunden haben, die Sahne angießen und den Honig zufügen. So lange auf mildem Feuer verrühren, bis sich alles innig verbunden hat. Den Teig in zwei Portionen teilen und die eine Hälfte ausrollen - am besten auf einem Stück Klarsichtfolie. Mit deßen Hilfe läßt sich die Teigplatte bequem in die Form transportieren. Die Form - sie sollte sorgfältig eingebuttert sein - mit der Teigplatte auskleiden, dabei den Rand schön hochziehen. Darauf achten, daß nirgends ein Loch reißt. Die vorbereitete Füllung hineingeben und glatt streichen. Den obersten Saum des Teigrands über die Füllung klappen. Diesen Saum mit Eiweiß einpinseln. Mit dem restlichen Teig ein zweite Teigplatte ausrollen. Einen Deckel ausschneiden, der exakt auf die Form paßt. Rundum mit dem Saum des Randes gut zusammendrücken, wo das Eiweiß als Klebstoff wirkt und die beiden Teile aneinander bindet. Aus dem restlichen Teig Sternchen und Monde ausstechen. Dekorativ auf der Oberfläche verteilen und mit Eiweiß festkleben. Jetzt Eigelb mit Sahne verquirlen und die gesamte Oberfläche damit einpinseln. Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis der Kuchen appetitlich gebräunt ist. Auskühlen laßen, erst dann in Alufolie oder in eine festschließende Blechdose verpacken und mindestens eine Woche durchziehen laßen. So bleibt die Engadiner Nußtorte einige Wochen saftig und frisch. |
Aufgerufen: 207
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht