Rezept für 46 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wir haben für alle unsere drei Suppen und auch für die anderen Rezepte den festfleischigen Muskatkürbis genommen, gut paßt auch der dünnschalige Hokaidokürbis. Allerdings läßt sich die Suppe auch prima mit dem steirischen Ölkürbis oder unserem ganz normalen Gärtnerkürbis zubereiten Das Kürbisfleisch würfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem gewürfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Öl andünsten - beide Sorten dafür mischen. Die Gewürze zufügen. Dafür die Chilischoten mit der Schneide eines breiten Meßers zerquetschen, das Zitronengras längs halbieren, ansonsten am Stück laßen, die Zitronenblätter ganz laßen - von jedem jedoch jeweils einen Eßlöffel haarfein geschnitten für die Garnitur beiseite legen. Sojasauce, Reiswein und schließlich die Brühe angießen. Salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker würzen. Zugedeckt köcheln, bis der Kürbis zerfällt. Die Suppe dann mit dem Mixstab pürieren oder einfach durch ein Sieb streichen - zuvor jedoch die Gewürze herausfischen. Wer Schärfe liebt und verträgt, kann die Chilis mitmixen ... Die Suppe abschmecken, in tiefen Tellern anrichten. Die zurückbehaltenen Gewürze - Zitronengras, Zitronenblatt und feingeschnittenes Koriandergrün - dekorativ auf der Oberfläche verteilen. http://www.wdr.de/tv/service/eßen/rezept/001103_3.html :Stichwort : Suppe :Stichwort : Kürbis :Stichwort : Asien :Erfaßt am : 6.11.2000 :Letzte Änderung: 8.11.2000 :Quelle : v. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 213
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht