Rezept für 1 - BLECH(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) 1 Blech mit einem Teigstück 20 x 20 cm, ergibt etwa 35 Stück. Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern bröselig reiben. Den Rahm beifügen und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Klarsichtfolie wickeln und bei Zimmertemperatur 15 bis 20 Minuten ruhen laßen. Den Ofen auf 120 Grad vorheizen. Ein Backpapier auf 20x20 cm zuschneiden. Den Teig auf das vorbereitete Papier geben und darauf etwa 3 mm dick in der Grösse des Papiers auswallen. Auf ein Blech gleiten laßen. Den Teig im 120 Grad heißen Ofen 12 Minuten backen. Leicht abkühlen laßen Die Backofentemperatur auf 160 Grad einstellen. Inzwischen die Pekannüßse grob hacken. In einer weiten Pfanne die Butter schmelzen. Die Nüsse hineingeben und auf mittlerem Feuer unter Rühren 5 Minuten rösten. Rohrzucker, Honig und Vanillezucker beifügen. Die Nußmischung aufkochen und unter ständigem Rühren 3 Minuten kochen, dann vom Feuer nehmen. Den Rahm unterrühren. Die Nußmischung auf dem vorgebackenen Teig außtreichen. Die Teigplatte bei 160 Grad auf der zweituntersten Rille nochmals 20 bis 25 Minuten backen, bis die Nussmasse Blasen bildet. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen laßen. Dann das Gebäck mit einem scharfen Meßer in 5 cm breite Stangen und diese wiederum in 2,5 cm breite Dreiecke schneiden. Erkalten laßen. Die Schokoladeglasur schmelzen. Die Spitzen der Gützli in die Schokolade tauchen. Die Nußknacker auf ein Backpapier legen und die Glasur an einem kühlen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank, fest werden laßen. |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht