Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mittelmeerküche kann vor chronischen Krankheiten schützen. Essen "wie Gott in Italien" kann lebensverlängernd wirken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Grund: Die Mittelmeerküche liefert durch reichlich Gemüse, Obst sowie Pflanzenöle viele an tioxidative Vitamine wie Vitamin C, E und sz-Carotin. Diese Vitamine fangen zellschädigende Sauerstoffradikale ab, die für Arterienverkalkung, Herzinfarkt und Krebs verantwortlich gemacht werden. Sauerstoffradikale entstehen verstärkt durch Umweltbelastungen wie UV-Strahlung oder auch Zigarettenrauch. Darüber hinaus wird in suedlichen Ländern regelmäßig Rotwein getrunken, in dem Phenole vorkommen. Phenole wirken ebenfalls antioxidativ. Dr. Helmut Oberritter, Wissenschaftlicher Leiter der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE): "Die mediterrane Ernährung, wie sie insbesondere auf Kreta und in Süditalien vorkommt, stimmt weitgehend mit den Empfehlungen der DGE überein. daß Phenole im Rotwein gesundheitsfördernd sein sollen, darf allerdings nicht als Freibrief für einen regelmäßig hohen Alkoholgenuß missverstanden werden. Rotwein sollte, wenn überhaupt, nur mäßig oder zum Essen getrunken werden, wie es im Sueden üblich ist." Chronische Krankheiten wie Krebs oder Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind in Deutschland immr noch Todesurache Nummr 1: Allein am Herzinfarkt starben 1995 87.600 Deutsche. |
Aufgerufen: 148
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht