Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 25 g Tongu-Pilze; getrocknete chinesische Champi 25 g Abalone; Seeohr, eine Tiefseemuschelart Dreierlei-Streifen-Suppe: Die Pilze in 1/8 Liter warmem Wasser einweichen. Die Stiele entfernen. Die Hüte in feine Streifen schneiden. Das Einweichwasser aufbewahren. Hühnerbrust und Abalone ebenfalls in feine Streifen teilen. Pilze, Hühnerfleisch, Abalone, Brühe und Einweichwasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen und pfeffern, nochmals aufwallen und 10 Sekunden ziehen lassen. Als gemalte Suppe servieren. Gemalte Suppe: Diese Suppe ist gelegentlich bei grÖßeren Banketten und offiziellen Anläßen auf der Tafel zu finden, vor allem dann, wenn der Küchenchef ein Künstler ist und etwas Besonderes kreieren mÖchte. "Suppe malen", das bedeutet jedoch nicht, daß auf der *flüssigen* Oberfläche gemalt wird. Man schafft zunächst für das Bild, das entstehen soll, eine solide Grundlage aus Eiweiß. Dazu schlägt man 2 bis 3 Eiweiß sehr steif und verteilt den Eisschnee auf der fertig in einer Terrine oder Suppenschüssel angerichteten Suppe. (Diese Schüssel sollte hÖchstens zu 2 Drittel gefüllt sein) Das Eiweiß mit einem Spachtel gleichmäßig verstreichen. Nun kann man alle mÖglichen Ornamente und Garnituren darauf anbringen. Ein chinesischer Kochkünstler wird ländliche Szenen abbilden, wobei die bräunlichen Lilienknospen Baumstämme oder Äste vorstellen, gruene Gemüse als Blätter dienen und eine runde MÖhrenscheibe, die rundum hübsch eingezackt wurde, als Sonne erstrahlt. Aus dünn abgeschälter Tomatenhaut lassen sich Blüten formen. All diese Garnituren werden leicht in die Eiweißoberfläche gedrückt. Ein engagierter Koch aber wird sich nicht mit ländlichen Szenen begnügen, sondern auch Bilder von Menschen und Tieren darzustellen versuchen. Normalerweise ist die Suppenbasis diese Dreierlei-Streifen-Suppe. Wenn die gemalte Suppe aufgetragen wird, nimmt der Gastgeber eine Kelle, durchstÖsst damit vorsichtig die Bildfläche und teilt jedem Gast ein mÖglichst unversehrtes Bildstück in seine Suppenschale aus. |
Aufgerufen: 238
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht