Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 25 g 1. Die rohen frischen Flaschentomaten mit einem Sparschäler schälen, entkernen und hacken. Oder die Dosentomaten abtropfen laßen und hacken. 2. Zwiebeln, Olivenöl und ein wenig Salz in eine große Bratpfanne geben, auf schwache Hitze schalten und die Pfanne bedecken. Die Zwiebeln schmoren, bis sie weich sind und viel Volumen verloren haben. Den Deckel abnehmen und die Zwiebeln weiterschmoren, bis sie tief-goldbraun sind. 3. Tomanten uns Salz hinzufügen. Die Zutaten sorgfältig vermischen und die Hitze so regulieren, daß alles etwa 15 bis 20 Minuten leise und stetig köchelt, bis sich das Öl von den Tomaten absetzt. Die Pfanne schräg halten, Tomaten und Zwiebeln nach oben schieben und das Öl abschöpfen, das sich am unteren Rand sammelt. Das abgetropfte Gemüse in eine Schüssel geben und ein wenig auskühlen laßen. 4. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen. Tomanten-Zwiebel-Mischung, eine Prise Salz, geriebenen Parmesan und ein einig Pfeffer hinzufügen. Alles sorgfältig vermischen, dann das kleingezupfte Basilikum dazugeben. 5. Die Butter in der Pfanne zerlaßen. Wenn sie zu schäumen beginnt, die Eiermischung hineingießen und die Frittata (nach der im Rezept: "Aufbau: Frittate (Italienisches Omelett)" beschriebenen Methode) fertig zubereiten. Anmerkung: Man kann die Frittata auch vorbereiten. Zwiebel und Tomaten können 1 bis 2 Tage im voraus zubereitet werden. Im Kühlschrank aufbewahren. Gekühltes Gemüse vor der weiteren Zubereitung der Frittata Zimmertemperatur annehmen laßen. ---QUELLE: Hazan, Marcella ---"Die klaßische italienische Küche" 1995 ---ausprobiert und abgetippt ---von Hein Rühle im April 98 |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht