Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Fladenbrot, ursprünglich aus gekeimten Weizenkörnern ohne Lockerungsmittel, bei schwacher Hitze ausgebacken. (oder eher gedörrt) Namensgeber ist nicht die Stadt Eßen, sondern eine jüdische Gemeinde, die im 2 Jh. v. Chr. entstand. Die Getreidekörner 2 Tage ankeimen laßen. Mit dem Wasser im Mixer (oder mit dem Mixstab) zerkleinern, absieben. Der Saft kann gleich getrunken werden. Die knetfähige Teigmasse mit dem Buchweizenmehl mischen, nach Geschmack würzen mit den o.g. Gewürzen. 30 Minuten quellen laßen, den Leinsamen unterrühren. Den Teig auf einem mit Olivenöl bestrichenen Backblech zu 2 Fladen außtreichen. Im vorgewärmten Ofen bei 50Grad C ca. 10 Stunden backen. Das Brot hält ungefähr eine Woche. |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht