Rezept für 2 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Olivenöl mit den Schalotten rundum braten. Bevor die Kartoffeln Farbe annehmen, mit der Fischbrühe ablöschen. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten köcheln laßen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen. Zu beachten ist, daß der Fisch und die Sahne sehr kalt sein sollen. Das Hechtfilet in Streifen schneiden und mit dem Pfeffer, dem Koriander und etwas Salz in den Cutter geben und so lange laufen laßen, bis alles zerkleinert ist. Dann die Sahne hinzugeben und die Maschine solange laufen laßen, bis der Inhalt glatt glänzt. Befinden sich noch einige gröbere Stückchen in der Masse, so macht das nichts. Es ist wichtig, daß alles schnell geschieht, und man den Cutter nicht länger laufen läßt als nötig. Denn je wärmer die Masse wird, desto grösser ist die Gefahr des Gerinnens. Ist die Farce zu dick, so gibt man etwas Sahne hinzu, ist sie zu dünn, so muß man den Cutter ein bißchen länger laufen laßen. In einem flachen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem Suppenlöffel, der zuvor in Wasser getaucht wurde, aus dem Fischbrät eiförmige Klösse ausstechen. Diese ins siedende Wasser geben und eine Viertelstunde ziehen laßen. Die Klößchen mit Salbeistreifen belegen, mit Semmelbrösel bestreuen, Butterflocken daraufgeben und im Backofen oder unter dem Grill gratinieren laßen. Die Würfelkartoffeln in der Mitte des Tellers anrichten, eine Mulde machen und darauf die Hechtklößchen legen. |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht