Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Perlhuhn waschen, mit Küchenkrepp trocknen und in 10 Stücke teilen: in die 2 Flügel, die Beine in jeweils 2 Teile, dazu die 2 Brüste und den geteilten Rücken. Die Mirabellen in einem Sieb abtropfen laßen, die Fluessigkeit auffangen. Mirabellen entsteinen. Eine Mischung aus Öl und Butter in einer Pfanne oder Sauteuse (eine Kaßerolle mit Deckel) erhitzen, darin die Geflügelteile auf beiden Seiten etwa 10 Minuten anbraten. Dann den Mirabellensaft dazugießen, den Deckel auflegen und die Fluessigkeit etwas einköcheln laßen. Die entsteinten Mirabellen zugeben und noch etwa 15 bis 20 Minuten köcheln laßen, bis die Perlhuhnteile gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz zum Schluß 2 Schnapsgläser Mirabellengeist darübergießen und wenn es für Erwachsene zubereitet wird sofort servieren. Für Kinder noch 2 Minuten köcheln laßen, damit der Alkohol vollständig verdampft. Das Rezept stammt aus Lothringen, dem Land der Mirabellen (dort kommen auch die besten her). Perlhühner werden vor allem in Frankreich gezüchtet, bevorzugen Sie solche aus Freilaufhaltung. Das Fleisch ist dunkel, sehr fettarm und eiweißreich, erinnert im Geschmack an Rebhuhn. |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht