Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ist ein europäisches Kernobst im Außehen kleiner Äpfel oder Birnen. Eßbar ist die Mispel erst im überreifen Zustand, wenn sie durch Lagerung oder Frost schön weich geworden ist und einen aromatischerfrischenden Geschmack angenommen hat. Man kann die vollreifen Früchte roh verspeisen, meistens aber werden sie zu Konfitüre, Gelees und Säften verarbeitet. Es gibt auch noch japanische Mispeln, Loquats genannt. Es sind kleine, meist gelbe bis orangefarbene, saftige, aprikosen- bis kirschähnliche Früchte Ostasiens von süßsäürlichem, deliziösem Geschmack. L. werden heute im Mittelmeerraum, in Mittel- und Südamerika sowie in den USA kultiviert. Frisch oder in Dosen konserviert kommen sie bei uns in den Handel. Man reicht die Früchte als Kompott oder als Beilage zu Geflügel oder verwendet sie zu exotisch reizvollen Obstsalaten. Vor dem Rohverzehr sollten L. gut (etwa zwei Wochen) ablagern, bis sie schön weich geworden sind. Dann entfernt man die Blütenkrone, halbiert die Frucht und löffelt das Fruchtfleisch aus, das sofort verspeist oder auf verschiedene Weise weiter verarbeitet werden kann. Aus " Das neue Küchenlexikon" von Erhard Gorys, Deutscher Taschenbuch Verlag |
Aufgerufen: 131
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht