Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | "Lugana" ist wohl der bekannteste Weißwein vom Gardasee. Der Ursprung des Namens liegt im lateinischen "lucus" und bedeutet in etwa "Wald am Ufer des Sees". Dies erinnert an die einst riesigen Wälder, die die Hänge im Süden des Gardasees bedeckten und schon sehr früh dem Weinbau weichen mußten. Erste Anpflanzungen gab es schon zu Cäsars Zeiten, doch die Hauptrodungen wurden erst durch die Mönche im Mittelalter durchgeführt. Die Cantina Marangona liegt ca. 1 km vom Südufer des Gardasees entfernt und ist umgeben von den besten Lagen für "Lugana". Ein Teil des Weingutes stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die heutigen Besitzer, Familie Smorlesi, sind seit fast 50 Jahren für das Weingut verantwortlich. Dabei wird rigoros auf Qualität gebaut, was durch zahlreiche Preise belegt wird. Die Cantina Marangona erzeugt Lugana verschiedener Qualitätßtufen. Als Wein der Woche haben wir den Typischsten ausgewählt. Die Rebsorte "Trebbiano" zählt zu den Weitverbreitesten auf der Erde. Dennoch gibt es nur wenige Regionen in denen die Voraußetzungen für einen rebsortenreinen Wein aus der Trebbiano-Traube so günstig sind, wie am Gardasee. Unser Wein der Woche ist ein moderner, würziger Weißwein mit einer gehaltvollen Struktur. Die Gewürznote steht in Harmonie mit der Frucht des Weines. Er paßt hervorragend zu Suesswasserfischen und klaßischen Pastagerichten. Er schmeckt am Besten in den ersten beiden Jahren. Bezugsquellen nennt Ihnen: Vino Buono. Tel: 08250 / 9123 Hier erhalten Sie auch ein Probepaket mit je 2 Flaschen Lugana, weiß, DOC, Vecia Musolina, 2 Flaschen Garda Claßico, rose, DOC, Chiaretto und 2 Flaschen Garda, rot, DOC, Merlot alle von Cantina Marangona zum Sonderpreis von DM 68,70, inkl. Versand. O-Titel: Weintipp der Woche - 1999 Lugana "Vecia Musolina", DOC, Weißwein |
Aufgerufen: 137
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht