Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus 150 g Mehl, 100 g Butter, 50 g Puderzucker und 2 EL Milch einen Mürbeteig kneten. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Mürbeteig 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen. In der Zwischenzeit für den Biskuit 2 Eiweiß mit 60 g Zucker und einer Prise Salz steif schlagen, 2 Eigelb unterrühren, 60 g Mehl darüber sieben und locker unterheben. Die Biskuitmasse in eine 26er Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad heißen Ofen 12 Minuten backen. Die Böden gut auskühlen laßen. Den Mürbeteig mit der Stachelbeerkonfitüre bestreichen. Den Biskuit auf den mit Marmelade bestrichenen Mürbeteig setzen. Die Stachelbeeren abzupfen, waschen und halbieren. Die Stachelbeeren in einem Sieb zwei Minuten lang in kochendes Wasser tauchen und dann abtropfen laßen. Die Johannisbeeren von den Stielchen abzupfen, die Kiwi schälen und in beerengroße Stückchen schneiden. Die Minzeblättchen in feine Streifen schneiden. Das Mark aus der Vanilleschote auskratzen. Stärke mit etwas Fluessigkeit anrühren. Weißwein, Läuterzucker, Vanillemark und -schote aufkochen und mit der angerührten Stärke zu einer festen Creme abbinden. Vanilleschote herausnehmen und Stachelbeeren, Johnannisbeeren, Kiwi und Minze unter die Creme heben. Die fertige Masse kuppelförmig auf den vorbereiteten Biskuit aufstreichen. Dann den Kuchen 1 Stunde kalt stellen. Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz aufschlagen und den Puderzucker unterheben. In einen Spritzbeutel mit 12er Sterntülle füllen und den vorbereiteten Kuchen vollständig mit Rosetten abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grsd C ca. 5 Minuten überbacken, bis die Torte überall braune Spitzen zeigt. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/07/14/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Beeren :Stichwort : Baiser :Erfaßt am : 14.04.2001 :Letzte Änder. : 16.04.2001 :Quelle : Rezept von Eva Hess :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 259
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht