Rezept für 1 - KUCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus Mehl, Butter, Puderzucker, einem Ei und einer Prise Salz einen Mürbeteig kneten. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. In der Zwischenzeit eine konische Kuchenform (28 cm Durchmeßer) ausfetten. Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und in die Form legen. Die Äpfel schälen, halbieren und mit einem Kugelaußtecher das Kerngehäuse entfernen. Ca. 5 Apfelhälften in je 5 Spalten schneiden und den Teigboden damit auslegen. Gemahlene Haselnüsse mit Zimt mischen und gleichmaessig auf den Apfelspalten verteilen. Die restlichen Apfelhälften in je 3 Spalten und diese wiederum in feine Blättchen schneiden. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark heraußtreichen. Dieses mit den Eiern, Zucker und einer Prise Salz kurz aufschlagen. Danach Stärke und die fluessige Sahne unterrühren. 1/3 dieses Gußes in die vorbereitete Form geben. Darüber die Apfelblättchen verteilen und zuletzt den restlichen Guß darauf geben. Den Kuchen ca. 60 Minuten, im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen, backen. Dann gut auskühlen laßen und aus der Form stürzen. Für die Garnitur die Konfitüre durch ein feines Sieb streichen und in einem kleinen Topf erhitzen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett oder im Ofen leicht rösten. Die heiße Konfitüre mit einem Pinsel auf der Kuchenoberfläche verteilen. Den Kuchenrand mit den gerösteten Mandeln bestreuen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/09/08/index.html :Stichwort : Kuchen :Stichwort : Apfel :Erfaßt am : 16.04.2001 :Letzte Änder. : 16.04.2001 :Quelle : Rezept von Eva Hess :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 256
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht