Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Haselnüsse, Marzipan, 550 g Zucker, Zitronat, Orangeat, 300 g Eiweiß und Lebkuchengewürz in einen Schlagkeßel geben. Das Ganze auf ein Wasserbad mit kochendem Wasser setzen und mit einem Rührlöffel o.ä. die Zutaten untereinandermischen. Die Masse ca. 8-10 Minuten mit dem Rührlöffel bewegen, bis das Eiweiß bindet. Dann vom Wasserbad nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen laßen. 150 g Eiweiß mit 150 g Zucker steif schlagen und zusammen mit dem Mehl unter die abgekühlte Masse heben. Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, den Teig in einen Spritzbeutel geben und hoch auf die Oblaten aufspritzen. Vor dem Backen alles ca. 20 Minuten antrocknen laßen und dann bei 170 Grad ca. 10 Minuten backen. (Mit einem Holzspieß einen Lebkuchen einstechen, wenn daran kein Teig mehr klebt sind die Lebkuchen fertig gebacken.) Die Kuvertüre in einen Topf geben, diesen auf ein siedendes Wasserbad stellen und Kuvertüre vorsichtig schmelzen. Wenn die Kuvertüre eine Temperatur von ca. 50 Grad hat (Lippenprobe: Kuvertüre fühlt sich auf der Lippe gut warm an) vom Wasserbad nehmen und unter gelegentlichem Umrühren erkalten laßen, die Kuvertüre sollte aber immer noch fluessig sein. Dann die Margarine untermischen, Kuvertüre dann nochmals kurz aufs Wasserbad stellen und auf ca. 30 Grad erwärmen (Lippenprobe: Kuvertüre fühlt sich auf der Lippe noch kühl an). Die abgekühlten Lebkuchen mit der Kuvertüre überziehen. Dazu am besten in die Kuvertüre eintauchen und zuviel Kuvertüre leicht abschütteln. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/12/15/index.html :Stichwort : Gebäck :Stichwort : Lebkuchen :Stichwort : Weihnachten :Erfaßt am : 17.04.2001 :Letzte Änder. : 19.04.2001 :Quelle : Rezept von Peter Scharff :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 153
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht