Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Papadams sind dünne, knusprige, sonnengetrocknete Fladen aus Dalmehl. Sie sind in indischen Geschäften erhältlich. Ihre Zubereitung ist ebenso schnell wie einfach. Die 3 Hauptsorten sind rote Chilis, scharf gewürzt, schwarzer Pfeffer, würzig, aber nicht scharf und Natur. Es giebt sie auch in verschiedenen Größen. Die großen können nötigenfalls vor dem Zubereiten halbiert werden. Papadams sollten knusprig serviert werden. Fritieren Sie sie also nicht zu früh, sonst werden sie weich und biegsam. Papadams können zu praktisch allen indischen Gerichten gereicht werden. Ghee in einer Karhai erhitzen, bis es fast anfängt zu rauchen. Einen Papadam hineingleiten laßen. In wenigen Sekunden wird er sich audehnen und an denRändern umwölben. Tauchen Sie ihn mit dem Rücken einer Schaumkelle für einen Moment unter, sodaß er flach wird und wenden Sie ihn dann um. Der Papadam sollt goldgelb sein. Geben Sie acht, daß er nicht braun wird oder gar verbrennt. Nehmen Sie ihn nach einigen Sekunden aus dem Ghee heraus und stellen Sie ihn aufrecht in ein Sieb zum Abtropfen. Papadams können auch direkt über offener Flamme auf niedriger Stufe geröstet werden. Hierzu den Papadam mit einer Zange dicht über der Flamme halten, bis der Teil, der der Flamme am nächsten ist, Bläschen bildet und eine hellere Färbung annimmt. Dies sollte nicht länger als einige Sekunden daürn. Drehen Sie den Papadam etwas, sodaß ein anderer Teil dem Feuer ausgesetzt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis der ganze Papadam gar ist. Garzeit: ca. 10 Sekunden pro Papadam |
Aufgerufen: 127
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht