Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Diese Milchsüßigkeit ist nichts anderes als Milch, die auf hoher Flamme so lange heruntergekocht wird, bis schließlich eine dicke Paste übrigbleibt. Nachdem die Paste dann gesüßt wurde, läßt man sie erstarren. Um den Burfi noch reichhaltiger zu machen, können Sie statt Butter und Milch eine Mischung aus 2 Teilen Sahne und einem Teil Milch verwenden. Die Milch auf höchster Flamme aufsetzen. Wenn die Milch zu steigen beginnt, die Flamme niedriger stellen, sodaß die Milch beständig kocht ohne zu steigen. Rühren Sie regelmäßig und gleichmäßig um, damit die Milch nicht am Topfboden ansetzt. Je dicker die Milch wird, desto öfter müssen Sie rühren. Verwenden Sie einen breiten Holzspatel, um am Boden des Topfes entlangzuschaben. Entweder stellen Sie die Flamme niedriger und rühren mäßig oder Sie rühren heftig auf höherer Flamme. Rühren aber müßenSie auf jeden Fall, damit die Milch nicht anbrennt. Wenn die Milch zur Paste wird und der Spatel eine momentane Spur hinterläßt, den Zucker und die Butter hinzufügen. Weiterkochen und rühren, bis der Burfi sehr zähflüssig und klebrig wird. Laßen Sie die Milch so lange kochen,, bis Sie denken, die Milch könne nicht weiter herunterkochen. Dann laßen Sie sie noch einige Minuten länger kochen. Burfi ist an sich schon sehr wohlschmeckend, aber wenn Sie die Geschmacksrichtung variieren möchten, können Sie jetzt Aromazusätze beimengen. Nüsse, Vanille, geröstete Kokoksnuß, gem. Kardamom. Dies alles sind typische Geschmackßtoffe für Burfi. Nun den Burfi auf einem eingefetteten Tablett außtreichen. Wenn er kühl genug zum Anfaßen ist, formen Sie ihn zu einer 2,5 cm dicken rechteckigen Schicht. Wenn der Burfi fest genug ist, um seine Form zu halten, können Sie ihn in Stücke schneiden. Zubereitungszeit: 45 Minuten - 1 Stunde |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht