Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Kukusan oder Reisdämpfer mit Wasser und dem oberen Topf aufsetzen. Ein sauberes Tuch (Leinen oder Baumwolle) in den oberen Topf platzieren, so daß die Ecken über den Topf nach außen hängen. In das Tuch ein großes Stück Backpapier falten, und zwar so, daß der Teig da hinein paßt. Dafür sorgen, daß das Wasser kocht. Das Backpapier wird dann weich und läßt sich beßer falten. Einen Teig fabrizieren mit dem Mehl, dem Zucker, den Eiern und der Milch. Der Teig muß zäh reißend vom Löffel fallen. Evtl. noch etwas Milch hinzufügen. 3/4 des Teiges auf das Backpapier im Topf geben. Den anderen Teil mit etwas Kakao (nach Geschmack) vermengen und dann !in die Mitte! des sich bereits im Topfe befindlichen Teiges deponieren. Den Deckel auf den Topf und die 4 Enden des Tuches über dem Deckel falten/knoten. Aber aufpassen, daß das Tuch nicht entflammt! Jetzt muß der Teig 45 Min. gedämpft werden. Darauf achten, daß genug Wasser im Topf ist! Den Deckel geschlossen halten. Der Grund warum der Teig genau in die Mitte des hellen Teiges platziert werden muß, ist der folgende. Der Teig mit dem Kakao ist etwas schwerer und sinkt während des Dämpfens nach unten. Nun wird das Unterste schon wieder erhitzt durch den Dampf und strömt der Kakaoteig über die Außenseite wieder nach oben. Das Resultat ist eine schöne "Locke" dunkelen Teiges, wenn man den Roti anschneidet. Dies ist ein Basisrezept. Andere Möglichkeiten sind auch möglich. Z.B. Die Milch ersetzen durch Mineralwasser, oder Vanillezucker dazu nehmen. Man kann auch Kokos durch den Teig mischen. Bitte experimentieren! |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht