Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Puderzucker, 1 Ei und 1 Eigelb, Milch, Sahne, fluessige Butter und Zitronenabrieb zu einem glatten Teig rühren, diesen durch ein Sieb passieren und 30 Minuten ruhen laßen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter und Öl aus dem Teig nach und nach dünne Crêpes ausbacken. Die gebackenen Crêpes in Alufolie warm halten. 4 Rosenblüten entblättern und in feine Streifen schneiden. Zur Dekoration noch zwei Rosenblüten in leicht geschlagenes Eiweiss tauchen und mit feinem Kristallzucker bestreuen. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlaßen, Zucker darin leicht karamellisieren und die Rosenblütenstreifen zugeben. Mit 1 EL Wasser, Rosenwasser und Rosensirup ablöschen. Die Crêpes darin kurz ziehen laßen. Dann anrichten und mit der Rosensauce bedecken. Dazu Vanilleeis servieren. Tipp: Rosenwasser gibt es in der Apotheke, man kann es auch selbst machen. Dazu 500 ml Wasser mit 500 ml Gelierzucker aufkochen und erkalten laßen. 2 Handvoll duftende ungespritzte Rosenblütenblätter in ein sauberes Glas füllen und mit der Zuckerlösung begießen. Zugedeckt eine Woche im Kühlschrank ziehen laßen, dann abseihen und in eine Flasche füllen. Kühl aufbewahren. Für den Rosensirup 500 ml Wasser mit 750 g Gelierzucker und 2 Handvoll ungespritzte Rosenblütenblätter aufkochen. 2 Handvoll ungespritzte Rosenblütenblätter in ein Glas geben und mit der Zuckerlösung begießen. 2 ungespritzte Zitronenscheiben hinzugeben und abgedeckt eine Woche im Kühlschrank ziehen laßen. Dann abseihen, in eine Flasche umfüllen und kühl aufbewahren. :Stichwort : Crêpe :Stichwort : Blüte :Stichwort : Rose :Erfaßt am : 28.04.2001 :Letzte Änder. : 28.04.2001 :Quelle : Ute Herzog :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht