Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Möglichst eine sehr bunte Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden, reife, duftende, aromatische Früchte. Der Pfiff an diesem Deßert: Das Beerengelee wird kurz, bevor es endgültig im Teller fest wird, mit einem Schuß Sekt aufgelockert. Die Sektbläschen bleiben im Gelee erhalten, das sieht bildschön aus und schmeckt umwerfend, denn es ergibt einen verblüffend prickelnden Effekt! Die Beeren putzen, sorgfältig verlesen, entstielen oder von den Rispen streifen. Erdbeeren halbieren oder sogar vierteln. Die übrigen Früchte ganz laßen. Mit Puderzucker mischen und in einer Schüssel zehn Minuten Saft ziehen laßen. 200 Gramm Himbeeren mit der Hälfte des Sekts erhitzen, durch ein Sieb streichen, um die Kerne aufzufangen, dann mit Zucker und Zitrone würzen und mit dem bei den eingezuckerten Beeren entstandenen Saft mischen. Es sollte insgesamt 1/2 Liter Fluessigkeit sein. Die eingeweichte Gelatine in einigen Eßlöffeln davon auflösen und unterrühren. Die Beeren gerecht und dekorativ in tiefen Tellern anordnen. Den vorbereiteten Sud darüber verteilen und im Kühlschrank anziehen laßen. Etwa nach einer Stunde, bevor das Gelee fest wird, jeweils mit Schwung einen guten Schuß vom restlichen Sekt hinzugießen. Erneut eine gute Stunde kalt stellen und endgültig fest werden laßen. Dazu den Sekt trinken, mit dem die Tellersülze zubereitet wurde. :Quelle : MARTINA MEUTH/BERND NEUNER-DUTTENHOFER :Erfaßer : Ilka Spiess |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht