Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Diese Geleefrüchte sind im nu fertig. Nach dem Kochen gelieren sie sofort und sind dann genußfertig. Stundenlanges oder tagelanges trocknen sind überflüssig. Der Fruchtgeschmack wird deshalb nicht mit frischen Früchten erreicht, sondern mit völlig natürlichen, getrockneten Fruchtpulvern. Sie e stehen das ganze Jahr zur Verfügung und zwar in allen Variationen. . Vom einheimischen bis zum exotischen Fruchtpulver. Damit können Sie auch h im Winter nach Herzenslust Geleefrüchte kochen. Selbstverständlich haben wir auf die üblichen, künstlichen Aromastoffe verzichtet. Bei allen Süßigkeiten lohnt es sich in jedem Fall, die zahnschonenden Zuckeraustauschstoffe zu nehmen. Empfehlenswert ist eine ne Sorbit-Xylitmischung. Aber wir lassen Ihnen da natürlich die freie Wahl. Wenn Sie wollen, können Sie die Geleefrüchte auch mit der tollen zuckerfreien Schokoglasur überziehen, die wir ebenfalls für Sie entwickelt haben. Und zwar auf der Basis von Kakaopulver und natürlicher kakaobutter. Das Rezept der Geleeefrüchte baut auf Pektin auf. f. Und zwar r auf hochverästertem Pektin, weil man in diesem Rezept sehr viel Zucker r bzw. Zuckeraustauschstoff verwenden muß. Dieses Pektin wird Pektin HVG, d. h. . Pektin hochverästert für Geleefrüchte. Es ist das Gleiche, mit dem man auch Marmeladen, die viel Zucker benötigen, kochen kann. |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht