Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Preparation Time: - Erfaßt von Rene Gagnaux Instructions: Wer die Kunst des Fritierens im Griff hat, wird die Speisen nicht fetttriefend, sondern appetitlich-knusprig auf den Tisch bringen! Und dazu sollen die folgenden Erläuterungen helfen. * Arbeitsgeräte In jeder tiefen Chromnickelstahl- oder Gusseisenpfanne kann fritiert werden. Benötigt werden ausserdem eine flache Schaumkelle, ein Fritierthermometer, eventuell einen Einsatzkorb und ein Kuchengitter zum Abtropfen des Fritiergutes. Für alle diejenigen, die öfters fritieren, lohnt sich bestimmt die Anschaffung einer Friteuse. * Öl oder Fett Da Öle oder Fette zum Fritieren bei hohen Temperaturen verwendet werden, ist ihr Verhalten beim Erhitzen wesentlich. Der wichtigste Temperaturgrad ist der "Rauchpunkt", bei dem das Öl oder Fett zu rauchen beginnt und einen scharfen Geruch annimmt. Gute Fritieröle oder -fette sollten in der Regel einen Rauchpunkt um gut 200 Grad aufweisen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Fritiereignung ist die Stabilität: Je höher der Anteil gesättigter Fettsäuren ist, desto besser eignet sich das Öl oder Fett zum Fritieren. Diese beiden Eigenschaften weisen Kokosfett, Erdnußöl und selbstverständlich die speziellen "Fritier"- oder "Friture"- Öle auf. Auch Olivenöl kann zum Fritieren verwendet werden. Doch es hat im allgemeinen einen starken Eigengeschmack, der sich mit den wenigsten Backwaren gut verträgt! |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht